Das Nähen muss zwar noch warten, aber man kann ja schon mal weitere Inspiration sammeln. Heute stieß ich auf folgende frühe Tournüre... das zweite von Links. Welche Stoffmenge ich dafür wohl benötige *überschlag*
Montag, 31. März 2008
Begehrlichkeiten
Labels: Gründerzeit, Trauernürchen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
13 Kommentare:
Stoffmenge? Hmmm... Mein "educated guess": viel bis sehr viel!
Sehr sehr hübsches Kleid!
Ich habe da noch einen Ballen Bomull. Geschätzte 30 Meter... damit könnte ich knapp auskommen *rechne*
Ich werd alt! Ich meine natürlich Ditte, nicht Bomull. Tse.
eine sekunde lang dachte ich, das ersehnte hochzeitsbild sei da! aber das kleid ist schön, unbedingt machen!
was trug die dame früher zur schwangerschaft? oder verbrachte sie diese indoors?
ch.
es gab schwangerschaftskorsetts...die konnte man dann 2-3 cm im umfang vergrößern....
ich finde das kleid super.
ich glaub dagmar hat in ihren faltenwahn gute 10m verwurstet...
Die Dame zog den Rock einfach weiter hoch. Und wenn es dann zu sichtbar wurde und sie der Gesellschaft angehörte zog sie sich ähm aufs Land zurück. Oder so.
Ich werde erstmal langsam an Dinge wie den Rock gehen - ich kann ja einen Bund machen, den ich gut verstellen kann. Dann passt er mir vielleicht nächstes Jahr wieder :D
gut, dass du schon auf dem land bist. so to speak. ;)
:D
Aber ich zeige mich täglich in der Gesellschaft meiner Kollegen! Na ja. Anfang Juli ziehe ich mich dann ja ähm auch zurück... *hüstel*
auf einen guten wurf! skol! ;D
Apropos Kollegen :-)
Trägst Du dann auch die passende Haartracht dazu? Das sieht ja fast noch aufwendiger gefaltet aus als die Tournüre. Aber alles in Allem sehr elegant!
Ieks! Fremdkommentare!
Äh. Meist verstecke ich meine liederlich offen getragenen Haare unter einem Hut! Für so eine hübsche Aufsteckfrisur fehlen mir Haarlänge, Zofe und Geduld.
Wolltest Du Dich nicht mal als Zofe verdingen?
das kleid ist wirklich sehr schön... aber ich schwitze schon bei dem gedanken, 30 meter stoff um mich herumzuwickeln *gg*
wobei... im winter ist das bestimmt recht mollig ;)
Och, im Sommer isoliert das auch. Denke an die Berber in den Sahara-Randgebieten - die wickeln sich auch in massenhaft Stoffbahnen. Ok, zugegeben, sie tragen sie eher locker :D
Kommentar veröffentlichen