Mein Computer ist verseucht, krank und in der Klinik. Darum kann ich seit Freitag nicht auf ältere Mails zugreifen. Alle, die noch auf Bücher von mir warten - es tut mir leid, ich kann nichts rausschicken im Augenblick. Falls es dringend ist - einfach nochmal die Adresse mailen!
Maria - Deine Boehns gehen heute raus, da hatte ich die Adresse schon aufgeschrieben.
Ist aber auch Mist, wenn das Gedächtnis ein elektronisches ist!
Freitag, 29. Oktober 2010
Mist, ein Virus!
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Flohmarkt
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Alle versorgt?
Haben alle, die mir bis heute 20:00 Uhr eine Mail geschrieben haben auch Antwort von mir bekommen? Die Woche war ziemlich turbulent bei mir und ich bin nicht ganz sicher.
Falls jemand nichts von mir gehört hat, dann bitte nochmal eine Mail schreiben! Lieben Dank von mir!
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Flohmarkt
Samstag, 2. Oktober 2010
Ausverkauf, der dritte Teil
Jetzt kommen die Bücher zum Zuge. Hier habe ich auch einiges aussortiert.
Zur Kostümgeschichte
- C. Willet & P. Cunnington: The History of Underclothes; (verkauft)
- C. Willett Cunnington: English Women's Clothing in the 19th Century; (verkauft)
- Norah Waugh: Corsets & Crinolines; (verkauft)
- Norah Waugh: The Cut of Women's Clothes 1600-1930; (verkauft)
- Janet Arnold: Patterns of Fashion 1 (1660-1860); (verkauft)
- Janet Arnold: Patterns of Fashion 2 (1860-1940); (verkauft)
- Historical Fashion in Detail, the 17th and 18th Cty.; (verkauft)
- 19th Centry Fashion in Detail; (verkauft)
- Kristina Harris: Authentic Victorian Dressmaking Techniques; (verkauft)
- Das Buch der Wäsche; Für 25 €
- Who wore what? Women's Wear 1861-65; Für 25 €
- Berliner Chic. Mode aus den Jahren 1820-1990 (verkauft)
- Vintage Fashions for Women; (verkauft)
- Mode-Katalog Warenhaus A. Wertheim 1903; (verkauft)
- Victorian & Edwardian Fashions from "La Mode illustree"; Für 15€
- Victorian Fashions & Costumes from Harper's Bazar; Meines hat ein anderes Cover! (verkauft)
- Full-Color Victorian Fashions 1870-1893; (verkauft)
- 80 Godey's Full-Color Fashion Plates 1838-1880; (verkauft)
- La Mode Illustree Fashion Plates in Full Color; (verklauft)
- French Fashions of the Romantic Era 1830-34 in Full Color; Meines hat ein anderes Cover! Für 15 €
- Ackermann's Costume Plates Women's Fashions in England 1818-1828; Für 15 €
- Four Hundred Years of Fashion Victoria and Alber Museum; (verkauft)
Historische Bücher zu Mode, Nähen oder Haushaltsfragen
- Der Jungfrau Wesen & Wirken v. Karoline Milde, Amelangs Verlag 1904;
Sehr gut erhalten, mit leichten Stockflecken auf den ersten Seiten; Für 10 € - Das Maschinennähen in der Schule (Handhabung der Nähmaschine und der Hilfsapparate (Füße), Teil 1, Anleitungen; Teil 2 Praktische Arbeiten (Muster);
Die Muster sind leicht angegilbt, ansonsten guter Zustand, sehr gute Anleitung für Faltenleger, Säumer etc.; Zusammen für 10 €
Autorin:
Saskia
1 Meinungen
Labels: Flohmarkt
Ausverkauf Zweiter Teil
Weiter geht es, ich habe noch einige Schnittmuster:
Vintage Vogue und Retro Butterick
Alle Schnitte unbenutzt
- V2268 1951 Dress; Größe 14; (verkauft)
- V2569 1945 Dress; Größe 12-14-16; Für 5 €
- V2402 1950 Suit; Größe 12-14-16; (verkauft)
- V2787 1948 Dress; Größe 12-14-16; Für 5 €
- B6238 1950 Dress; Größe 8-10-12; Für 5 €
Decades of Style
Der zweite Schnitt ist unbenutzt
- #5201 1952 Wrap Blouse; Größe Bust 30"-55"; Die Farbige Titelseite fehlt, der Schnitt ist ansonsten unbenutzt und vollständig; Für 8 €
- #3002B 1930 Revers Dress (OOP); Größe Bust 36"-40": Für 12 €
- Lynn McMasters Early Victorian Bonnet; Einheitsgröße; Für 5 €
- Simplicity 9769 Corset, Chemise & Drawers; Die Schnitteile für Chemise & Drawers sind für Größe 14 ausgeschnitten, die Teile für das Korsett sind nicht ausgeschnitten; Für 5 €
- Vogue 7531; Retrohandtaschen; TW ausgeschnitten, Schnitteile vollständig; Für 5 €
- TV101 Petticoat with Wire Bustle Revised; Ausgeschnitten in Gr. L; Für 5 €
- TV103 Eliptical Cage Crinoline; Ausgeschnitten, One-Size; (verkauft)
- TV247 1865 Elliptical Skirt; Ausgeschnitten Gr. L und Schnitteile größer gemacht für eine weitere Krinoline; Für 5 €
Wie unten gilt auch hier: Es kommt jeweils das halbe Porto dazu. Schreibt mir eine Mail, wenn Ihr etwas haben möchtet.
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Flohmarkt
Freitag, 1. Oktober 2010
Ausverkauf: Kostümgeschichten
Ich muss feststellen, dass ich kaum noch zum Nähen komme. Und wenn, dann nähe ich für mich Alltagskleidung oder was für die Kleine. Das bisschen Zeit investiere ich nicht mehr in Kostümerei. Darum verkaufe ich meine Schnittmuster & Bücher und auch einige weitere Zutaten so nach und nach. Hier gibt es jetzt also eine Weile einen Flohmarkt. Heute starte ich mit Einzelschnittmustern.
Truly Victorian
Bustle Era (ca 1870-78 & ca 1882-88)
- TV 104 Bustle Era Collars and Cuffs
- TV405 1872 Vest Basque (verkauft)
- TV462 1883 Tail Bodice (verkauft)
- TV463 1884 French Vest Bodice (reserviert)
- TV460 Bustle Cuirass Bodice in Size Group A
- TV290 Drape Front Skirt (verkauft)
- TV 305 Bustled Apron Overskirt
- TV363 Summer Overskirt (reserviert)
- TV500 Talma Wrap (verkauft)
- TV 104 Bustle Era Collars and Cuffs
- TV170 Victorian Petticoats
Natural Form (ca 1878 - 1883)
Belle Epoche (ca 1890er)
Pro TV-Schnitt hätte ich gerne 9 Euro plus halbes Porto (ein einzelner Schnitt geht als Großbrief für 2,20).
Ageless Patterns
Alle Schnitte Eingrößen-Schnitte
Belle Epoche (ca 1890er)
- #1065 1894 House Waist; 36 Bust, 25 Waist; Für 10 €
- #1072 1891 Silk Shirt Waist; 38 Bust, 26 Waist; Für 5 €
- #1498 1893 Blouse w. Surplice Front; 38 Bust, 24 Waist; Für 5€
- #1081 1895 Spring Jacket; 37 Bust, 25 Waist; Für 10€
- #1090 1891 Wrap for Elderly Lady; Medium-Large; Für 5 €
- #1389 1898 Strawberry Red Linen Costume; 38 Bust, 26 Waist; Für 10 €
Sonstige Hersteller
- #031 Past Patterns Front Closing Gown 1796-1806; Sizes 8-14; verkauft
- #003 Past Patterns 1830s Full High Gown; Sizes 10-20; Für 9 €
- #400 Past Patterns 1914 Ladies Shirtwaist; Sizes 10-18; Für 9 €
- NP400 Nehelenia Empire Kurzmieder; Größen S-L; Für 9 €
- #186 Chemise Dress by Rocking Horse Farm; Sizes S-XXL; Für 9 €
- 1810-3 Mantua Maker 1800 Regency Corset; Sizes 2-24; (verkauft)
- #100 Ladies' Victorian Underwear by Laughing Moon, Sizes 6-26; (verkauft)
Hutschnitte von Lynn McMasters
- Mid-Victorian Winter Bonnet; Für 8 € (verkauft)
- Early 19th C Seaside Bonnet; (verkauft)
- 1830 Romantic Period Bonnet; inclusive des Schnittmuster-Updates als Ausdruck; (verkauft)
Die Schnitte hier sind alle unbenutzt oder maximal auskopiert worden.
Wenn Ihr einen Schnitt (oder mehrere) haben möchtet, schreibt mir eine Mail! Zusätzlich könnt Ihr hier gerne kommentieren, aber unbedingt eine Mail schreiben: sushinaeht ät gmail.com. Ich werde hier die Schnitte die weg sind herausnehmen.
Autorin:
Saskia
2
Meinungen
Labels: Flohmarkt
Freitag, 27. August 2010
Elizabeth ist zu groß
Wie ich es am Mittwoch schon schrieb. Jetzt habe ich ein paar Bilder gemacht. So sieht's aus:
Eine wirklich schöne Jacke, finde ich. Ich mag ja gerne Reverskragen und in Strickjacken findet man sie ja nicht so superoft. Aus irgendeinem Grunde sind zur Zeit Hoodies in.
Hier sieht man schön wie viel zu weit das Teil ist:
Die zu große Weite reicht bis zur Taille runter, auf dem nächsten Bild habe ich es eingezeichnet:
Nachdem ich eine Weile drüber geschlafen habe, habe ich beschlossen, dass ich die Ärmel austrenne und dann die Seitennähte reinnähe. Vorher messe ich die Armlöcher aus und werde sie dann hinterher auf die gleiche Größe ausschneiden. Ich hoffe, das wird funktionieren.
Ich habe meine Ravelryseite öffentlich gestellt. Da habe ich noch einiges zum Projekt geschrieben.
Autorin:
Saskia
1 Meinungen
Labels: Stricken
Mittwoch, 25. August 2010
Da ist der Wurm drin
Kennt Ihr das? Monatelang näht und strickt Ihr ungestört vor Euch hin und alles ist prima. Und dann ist plötzlich der Wurm drin. Und zwar richtig.
Ich hatte in den letzten Wochen Urlaub und war so fleissig wie ich konnte (denn Arbeitgeberfreundlich war ich auch ziemlich krank). Eine Menge habe ich geschafft:
- Strickjacke "Something Red"
- Strickjacke "Elizabeth"
- Hose mit Aufschlage
- Hose nach Jeansschnitt
- Wickelbluse
- Asiabluse (Ärmel fehlen noch)
- Henleyshirt (gestrickt, etwa in Taillenhöhe)
- Something Red hat die Ärmel etwas zu kurz, obwohl ich zweimal die Abkettreihe aufgetrennt und verlängert habe!
- Elizabeth ist VIEL zu weit. Ich ersaufe in der Jacke, obwohl die Maschenprobe gestimmt hat. Die Länge ist optimal, der Rest grauenhaft. Ich schwanke ob ich die Nähte auftrenne und ribble oder ob ich versuche das Ganze enger zu nähen. Bin noch nicht im Reinen mit mir
- Die Wickelbluse habe ich an der falschen Stelle verlängert und habe jetzt ein Teil das irgendwie Bauchfrei ist und total bescheuert sitzt, weil ich versucht habe, einen Streifen einzusetzen, damit sie länger ist. Die kann ich nur noch heiss entsorgen, denn ich glaube nicht, dass ich noch was passendes draus zuschneiden kann
- Ich habe es geschafft die Asiabluse falsch rum zusammen zu setzen, so dass der Untertritt am Ausschnitt obendrüber sitzt. Es ist mir gestern Abend im Bett aufgefallen. Immerhin habe ich die Ärmel noch nicht eingesetzt. Das lässt sich immerhin ziemlich einfach beheben.
- Das Henleyshirt ist nach einem amerikanischen Strickmuster aus der Twistcollective. Wie immer - völlig zu kurz. Amerikanerinnen sind alle nur 1,56 groß und haben noch kürzere Taillen als ich. Ich war schon am Ausschnitt und habe bis fast zum Saum zurückgeribbelt
Und am Freitag habe ich mir vorgenommen von ALL DEM mal Fotos zu machen, damit ihr was zu lachen habt!
Autorin:
Saskia
2
Meinungen
Dienstag, 13. Juli 2010
Wer hat die Uhr vorgestellt?
Kennt Ihr das? Ihr habt große Pläne und dann kommt alles anders? Dieses Jahr ist so eins. Die erste Jahreshälfte waren wir alle irgendwie ständig krank. Ich habe genäht, gestrickt, gehustet, geschnaubt und insgesamt keine gute Zeit gehabt.
Immerhin habe ich ein Bild! Schon lange habe ich "To set off you Summer Frocks" aus A stitch in Time fertig. Und endlich habe ich auch ein Bild hinbekommen. Es ist nicht das allerschmeichelndste für die Jacke. Aber - diese Jacke ist mit Sicherheit eines der schönsten und femininsten Kleidungsstücke, die ich je gemacht habe!
Das Garn ist Rowan Damask, eine Leinen-Rayon-Mischung und trägt sich großartig. Natürlich ist es typischerweise jetzt viel zu warm für die Jacke. So ist das Leben.
Bei Ravelry habe ich noch einiges zum Projekt geschrieben - der Link öffnet die Seite auch, wenn man nicht bei Ravelry angemeldet ist.
Autorin:
Saskia
1 Meinungen
Labels: Stricken
Mittwoch, 24. März 2010
So große Pläne, so wenig Zeit
Das ist ja immer so - man nimmt sich viel vor und schafft davon die Hälfte - und der Rest muss dann halt irgendwie hinterhergezogen werden. Der Rest, das ist im Augenblick irgendwie der Blog.
Zwar nähe und stricke ich zur Zeit wie verrückt, aber ich komme nicht dazu, etwas zu schreiben (und habe auch noch keine vorzeigbaren Ergebnisse). Schade eigentlich.
Aber ich bleibe nicht ganz stumm, denn immerhin habe ich mal wieder einen Musiktip. Es macht sich immer bezahlt, mal die etwas exotischeren Sendungen im Radio anzuhören. Vor einigen Wochen bin ich dabei in den Jazzfacts auf HR2 auf das Portico Quartet aus England gestoßen - eine Jazzformation, die eine ganz andere Art minimalistischer Musik macht. Ich war begeistert - vielleicht mögt Ihr das auch:
Vielleicht gibt es demnächst auch mal wieder was anderes als immer nur Videos - ich hoffe es!
Autorin:
Saskia
3
Meinungen
Labels: Musiktipp, Radioschnipsel
Mittwoch, 24. Februar 2010
Sie näht mal wieder
Man kommt ja zu nix, wenn man so mit Kind, Kegel und Arbeit rummacht. Aber ich habe es endlich mal wieder geschafft. In der Frühlings-Ottobre sind ein paar schöne Schnitte drin, die ich für Finja nähen will. Zwei Sachen sind schon fertig und letzte Woche hat Finja Modell gestanden.
Erstmal der Mantel - mein Projekt, um mich weiter an die richtigen Größen aus der Ottobre heran zu tasten:
Die Sachen in der Ottobre fallen ja unheimlich weit aus. Finja trägt jetzt Größe 92 - wenn ich die so zuschneide, ertrinkt sie mir in den Klamotten. Also eine kleinere Weite verwenden. Um die Größe 92 auszumessen hatte ich aber nur eine Hose. Die habe ich also vermessen und bin dahin gekommen, dass ich für Hosen Größe 74 Weite zuschneiden muss. Das habe ich also für den Mantel auch getan.
Dann habe ich das Ganze aus einem schönen zweiseitigen Jeans-Stoff genäht, den ich noch im Fundus hatte - in einem Anfall geistiger Umnachtung mal für mich gekauft, jetzt genau das Richtige für die Motte. Eigentlich hat der Mantel ganz normale Kellerfalten. Die habe ich aufgeschnitten und mit der Blümchenseite des Stoffes eingesetzt. Den Kragen und die Riegel an den Ärmeln ebenso mit der Blümchenseite nach oben.
Als ich alles fertig genäht hatte stellte sich heraus, dass der Mantel zwar jetzt passt, aber das nicht mehr lange tun wird. Größe 74 ist also eine Spur zu eng - ich werde den Mantel nochmal in Größe 80 nähen, auf die gleiche Weise.
Die Ärmel-Riegel will ich dann etwas weiter unten an den Ärmeln ansetzen, so sind sie mir zu weit oben.
Und werde ich auch schönere Knöpfe raussuchen - da der Mantel eh nicht lange passen wird, habe ich einfach was genommen, das ich im Fundus hatte. Finja gefallen sie trotzdem :D
Dann habe ich noch ein schönes Cord-Kleidchen genäht. Da habe ich die Größe gleich richtig, sprich es ist jetzt etwa zu weit, wird aber im fortschreitenden Frühjahr genau richtig sein. Leider hatte Finja keine Lust mehr auf ein weiteres Fotoshooting, daher nur zwei Bilder:
Ich hab ja was übrig für Kellerfalten *hüstel* Diese habe ich ganz schlicht aus dem Cord genäht, ohne weitere Verziererei. Mir gefällt auch der runde Kragen sehr gut (den man zugegebenermaßen überhaupt nicht gut sehen kann auf den Bildern)
Autorin:
Saskia
6
Meinungen