Tini lent me one of the books of Yarn Harlot, I suppose it's the first book of Stephanie Pearl-McPhee. There is one story where she says how to recognize a true Knitter by giving them one of your knitted pieces.
The person will either admire the garment, look at the pattern and the fabric. That's the knitter. Or he/ she will look at the garment inside and out to admire the finishing, how the shoulder seams are grafted and how ends are woven in. That's the Knitter (a truly dedicated knitter).
That reminded me of a story I experienced with my grandmother shorty after I started sewing. I made a knee length Skirt of corduroy with a box pleat in the front. I really took my time to make this skirt. I made a lapped zipper in the center back, used Hongkong Finishing on my seams and handsew the hem. I was really really proud of my skirt. My masterpiece then.
Then I showed my skirt to my grandmother (never a Sewer, not even a sewer, she only sewed as a young woman when absolutely necessary).
My granny made me put on the skirt. Then she went around me to see if the hem was straight (it was). She stroke down every seam to see if it puckered and if the grain was perfect or wether I accidentally cut one piece of corduroy the wrong way. (I did not). Then she turned the skirt inside out to see if the seams were finished neatly. And so on and so on. It went for about 10 Minutes.
Afterwards she said: "It's nice."
Okay, we're from Westfalia. I now, at home "It's nice." is high praise! But I was really flabbergasted. I wasn't able to wear the skirt for weeks. I hated it. I was always on the lookout for the mistake she found that made the skirt only "nice".
I never ever turn the handicraft of a person, be it sewn, knitted or crocheted, inside out to "admire" the finishing because of this experience, unless I'm asked to.
Does this deter me from being a Knitter?
(I must admit, I didn't think of this episode for years, although I never showed my grandmother anything made by me again. The story brought it back vividly. Strange ideed.)
Mittwoch, 18. März 2009
Am I a Knitter? Or a knitter?
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Sushi intern
Montag, 16. März 2009
Change of scenery
Ich habe beschlossen, dass ich mein Schriftenglisch üben muss - also werde ich diesen Blog jetzt auf die englische Sprache umstellen. Denn wer nicht übt, verlernt, gell?
This weekend my friend Tini and her husband visited us. We didn't meet for a year so this was quite a special occasion and required new knitting projects, good food, a baby girl dressed in a dress and sunshine.
We had a marvelous time. Trying to seperate the five strands of yarn from a cone to create lace weight yarn turned out to be quite, um, unmanageable but still we passed Saturday morning quite cheerfully trying. We actually managed to get two skeins of lace weight but trying to sepearte the remaining three strands into another lace was not that good an idea. we quit after two hours of trying, cussing and cussing more. Afterwards we went on a walk with the baby (not in a dress anymore).
Tini brought her "Knitting Nature" by Norah Gaughan for me to have a look at and this certainly made me want to have it for myself (she left it to enforce this urge) I avenged this perfidy by showing her my "Best of Interweave Knits" and my "Knitted Lace of Estonia" and created an equal need to buy one of these books in her. I love how we match in our taste for patterns.
This mornig they left again for their holiday and I must admit - I could easily adapt to seeing Tini twice a week for a nice knit-in. I guess I have to move.
Ah - the new knitting project. Cabaret Raglan (Link to Ravelry) by Norah Gaughan made from Lang Sari (Bamboo and Cotton Blend) in a nice muted blueish green color. Back's nearly finished and I'm looking forward to knit the front with this nice lace pattern.
Postscript: We only had sunshine on Saturday morning. Indeed it rained on Sunday although the weather forecast told differently. Well. At least it didn't rain while we visited the zoo.
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Stricken, Sushi intern
Donnerstag, 12. März 2009
Urks! So viel Garn
Gestern hatte ich eine freie Stunde in der die Kleine geschlafen hat und ich habe die Zeit genutzt, meine Wolle zu sichten, zu fotografieren und bei Ravelry einzustellen.
Ziemlich erschreckend das Ergebnis! Mein Wollvorrat ist fast größer als mein Stoffvorrat! Hier ist eine kleine Übersicht:
Damit ist der Vorsatz klar. Ich stricke in diesem Jahr nur Projekte, die ich mit Wolle aus meinem Vorrat bestreiten kann. Sonst wird das ja nicht weniger!
Autorin:
Saskia
5
Meinungen
Labels: Stricken
Freitag, 27. Februar 2009
Ein ruhiger Monat
Nix geht hier im Blog zur Zeit. Das liegt aber eher an gesteigerter Unlust und Winderüberdrüssigkeit. Diesen Monat habe ich es tatsächlich mal ruhig angehen lassen.
Natürlich habe ich trotzdem ein bisschen was gemacht. Zur Zeit habe ich mein erstes Paar "Echter" Socker auf den Nadeln. Bisher habe ich nur für mich ein paar Sneakersocken gestrickt sowie ein paar Babysöckchen.
Die erste der Socken ist auch schon fertig, ich präsentiere "Embossed Autumn Leaves" aus "25 Favorite Socks":
Die zweite der Socken befindet sich auf den Nadeln und wird hoffentlich in der nächsten Woche fertig werden. Ich komme grade nicht so viel zum Stricken.
Dann habe ich ja immer noch den "Kimono Style Sweater" in Arbeit. Das geht enorm langsam, ich muss mich zu stark konzentrieren um das tagsüber zwischendurch stricken zu können. Ergo - so zwei Reihen am Abend, mehr geht nicht. Aber das macht ja nichts. Ich habe ja Zeit.
Ein Langzeitprojekt habe ich aus der Versenkung geholt, meinen "Hexagon Shawl" aus "Victorian Lace Today"
Der hat seit fast einem Jahr im Schrank gelegen. Jetzt habe ich ihn rausgeholt und immerhin den Teil aufgeribbelt, der falsch war. Jetzt sind alle Maschen wieder auf den Nadeln und ich kann mit dem letzten Mustersatz weitermachen. Das werde ich wahrscheinlich so ab Ostern oder so tun. So langsam sollte ich das Tuch mal fertig kriegen.
Außerdem habe ich ein neues Nähprojekt. Meine Eltern möchten im Sommer eine Skandinavienrundtour machen. Dafür möchten sie für die Motorradkoffer gern Innentaschen haben. Da die ziemlich teuer sind, haben sie mich gefragt. Also bin ich grade dabei für die Koffer die Taschen zu entwerfen. Ich bin ganz guter Dinge! Mal sehen, wie sie so rauskommen.
Was steht sonst noch so an? Was völlig Handarbeitsunbezogenes - wir sind grade mitten im Autokauf. Auch ein Grund dafür, dass ich zu nix komme - man denkt nicht wie viel Zeit man da investieren muss! Aber ich arbeite daran und gehe jetzt mal wieder das Kind bespaßen und dabei die Autumn Leaves weiterstricken.
Autorin:
Saskia
1 Meinungen
Labels: Allgemeines, Sushi intern
Dienstag, 10. Februar 2009
Bin ich so? Oder: Wer schreibt bleibt.
Bei der Supermom habe ich einen spannenden Link gefunden. Unter www.graphologies.de kann man seine Handschrift deuten lassen. Das musste ich natürlich ausprobieren.
Allerdings saß meine zappelnde Tochter beim Schreiben auf dem Schoß... Hier ist mein Ergebnis:
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Sushi ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sushi ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Sushi ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, ihre Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Sie besitzt so etwas wie einen Beschützerinstinkt.
Ein wenig ist diese Eigenschaft von einer Tendenz zum Beherrschen anderer getrübt,
weshalb dieses Beschützen oft als nicht uneigennützig eingestuft werden muss.
Sushi ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.
Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Sushi ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Autorin:
Saskia
2
Meinungen
Labels: Allgemeines, Sushi intern
Montag, 2. Februar 2009
Endlich wieder fit
Da hat mich doch tatsächlich eine fiebrige Erkältung mit Halsentzündung niedergebügelt und ich habe fast eine Woche flachgelegen. Letzte Woche habe ich mich noch davon erholt, jetzt bin ich erst so richtig wieder fit. Immerhin hatte ich drei Tage Babyfrei... dafür aber über 38,5 Fieber...
Immerhin habe ich einen Pullover fertiggestrickt und eine Strickjacke letzte Woche endlich fertig zusammengenäht - ich habe noch anderthalb Monate dafür gebraucht... Bilder gibts bei Flickr
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Dienstag, 13. Januar 2009
Die verstrickte Dienstagsfrage 03/2009
Eine neue Dienstagsfrage bei Wollschaf:
Wie bewahrt ihr eure Stricknadeln, Häkelnadeln, Nadelspiele und weiteres Zubehör auf? Benutzt ihr Spezialetuis oder etwas selbst Gebasteltes?
Herzlichen Dank an Anja für die heutige Frage!
Die Wolle in Kisten von Ikea - ich brauche glaube ich *hüstel* eine neue Kiste. Die Stricknadeln bewahre ich in zwei selbstgenähten Etuis auf - Nadelspiele in einem, das ich geschenkt bekommen habe, die Rundnadeln in einem, das ich mir gemacht habe. Die Etuis liegen zusammen mit dem Nadelmaß und Nadelrechner und anderem Kram in einer weitern Kiste. Für meine aktuellen Projekte habe ich diverse einfache und weniger einfach Taschen (Siehe Rosa Mädchentraum ;) ) Ich sehe irgendwie nicht ein, mir teure Etuidinge zu kaufen für meine Strickerei.
Autorin:
Saskia
3
Meinungen
Labels: Wollschaf
Montag, 12. Januar 2009
Erkältung abzugeben
Braucht noch jemand einen Schnupfen? Ich hätte da einen abzugeben, der noch in den Kinderschuhen steckt - Minimaki ist kränklich, nörgelig und klingt wie ein verstopfter Gulli. Braucht kein Mensch.
Hat hier jemand ein paar gute Hausrezepte, was ich neben Nasentropfen, Wärme, Liebe, Spazierengehen noch machen kann? Immerhin hat sie kein Fieber (ich hoffe, dabei bleibts auch). Aber sie isst wie ein Spatz. Hmpf. Hoffentlich steckt sie mich nicht an...
Autorin:
Saskia
2
Meinungen
Labels: Babygeschichten
Mittwoch, 7. Januar 2009
Die verstrickte Dienstagsfrage 2/2009
Es gibt wieder eine verstickte Dienstagsfrage beim Wollschaf:
Welchen Designer aus der Strickwelt (z. B. Starmore, Isager, Kagan, Bliss und wie sie alle heißen) würdest du gerne einmal persönlich kennenlernen? Was würdest du sie/ihn fragen?
Herzlichen Dank an Gaby für die heutige Frage!
Hm. Eigentlich muss ich gestehen, dass es nicht wirklich einen Designer gibt, denn ich unbedingt gerne mal kennenlernen möchte (eher einen, den ich wirklich NICHT kennenlernen möchte). Nun, wenn, dann am ehesten Norah Gaughan. Und fragen würde ich sie, was man alles übers stricken wissen muss, um etwas entwerfen zu können - über Muster, Probestücke, Zu- und Abnahmen und so weiter. Und wie lange das eigentlich dauert.
Das würde mich auf jeden Fall interessieren - unabhängig vom Designer
Autorin:
Saskia
0
Meinungen
Labels: Wollschaf
Montag, 5. Januar 2009
Ein gutes Jahr 2009!
Heute sitze ich mit meiner Kleinen im Wohnzimmer und schaue auf satte 8 cm Neuschnee im Garten! Die Kleine ist fasziniert und ich auch. Eine gute Gelegenheit, Euch allen ein schönes neues Jahr, Gesundheit und Glück zu wünschen!
Autorin:
Saskia
0
Meinungen